Seit Oktober 2024 verlangt Microsoft die Verwendung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle administrativen Entra ID-Konten. Dies betrifft auch die Notfallkonten (SOS-Admins) und den Zugriff auf die Entra ID Admin-Portale.
Die Implementierung von MFA für Notfallkonten stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Einerseits muss sichergestellt werden, dass diese Konten im Ernstfall jederzeit zugänglich sind; andererseits sollten die Sicherheitsmassnahmen nicht von einer einzelnen Person oder biometrischen Merkmalen abhängig sein.
Unsere Lösung: Entra ID Notfall Account Paket
Unser speziell entwickeltes Paket bietet eine umfassende Absicherung für zwei Entra ID Emergency Accounts und gewährleistet so eine zuverlässige Lösung für Ihre Sicherheitsbedürfnisse.
Microsoft empfiehlt für Notfallkonten die Verwendung von passkey (FIDO2) für die MFA, da diese Methode Phishing-resistent und einfach zu verwalten ist.
Für von BitHawk verwaltete Konten setzen wir primär auf OTP-Softwarelösungen und bieten Ihnen als Kunden optional die Integration von FIDO2-Token an.
Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der sicheren und effizienten Implementierung von MFA für Ihre Notfallkonten. So werden Sie den aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht und gewährleisten gleichzeitig die Verfügbarkeit Ihrer Systeme.
Sind Sie an diesem Paket interessiert oder benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Angebot? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Sie erreichen uns unter marketing@bithawk.ch oder telefonisch unter 058 226 01 01. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Sind Sie ein Mitglied der Geschäftsleitung oder haben Sie einen Sitz im Verwaltungsrat? Tragen Sie Verantwortung für die Unternehmens-IT oder arbeiten Sie als Spezialist, der sich um die IT-Systeme kümmert?
Für all diese unterschiedlichen Aufgabenbereiche bietet die BitHawk AG umfassende Services an. Wir beraten Sie auf der strategischen sowie operativen Ebene und bieten umfangreiche technische Lösungen an.
Die Gefahren rund um die Cybersicherheit sind für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Alle müssen sich in der heutigen Zeit mit dem Thema IT-Sicherheit befassen. Der Schutz der Informationstechnologie ist jedoch nicht nur eine rein technische Disziplin, sondern sollte vor allem als Prozess gedacht werden. BitHawk unterstützt Sie hier gerne mit einer vielfältigen Palette an Services und Beratungen. Dabei orientierten wir uns an etablierten Standards – etwa am IT-Grundschutz des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und am Cyber Security Framework des National Institute of Standards and Technology (NIST).
Wollen auch Sie den Cybersecurity-Reifegrad in Ihrer Organisation erhöhen? Dann sprechen Sie mit uns oder schauen Sie rein.