Die Speicher- und Serverkomponenten der bestehenden IT-Grundinfrastruktur werden seit Ende 2018 nicht mehr durch den Hersteller unterstützt und müssen daher erneuert werden. Die im Jahr 2011 eingeführte Virtualisierungslösung (VMware vSphere) auf Basis HP ProLiant G7 Server und einem LeftHand Multi-Site Storage hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Sie konnte einen stabilen, hochverfügbaren IT-Betrieb gewährleisten.
Bei EWO hat HPE Nimble Storage alle Erwartungen erfüllt
Themen: Enterprise Cloud
Windows Hello for Business – das neue Passwort, einfach und sicher.
Das Login mit Benutzername und Passwort gibt es schon, seit es Computersysteme gibt. Etwa gleich alt sind auch die Probleme und Konflikte rund um diese Form der Authentisierung.
Themen: Enterprise Cloud
In unserem digitalisierten Zeitalter ist eine der größten Herausforderungen für Netzwerkmanager, dass die IT-Kosten im Netzwerkbetrieb immer weiter steigen. Langsam, aber sicher übersteigt die Zunahme an Daten und Geräten die IT-Kenntnisse der meisten Unternehmenskunden. Derzeit werden rund 95 Prozent der Änderungen in Netzwerken noch manuell vorgenommen, was bedeutet, dass die Betriebskosten zwischen zwei- und dreimal höher sind als die eigentlichen Netzwerkkosten.
Themen: Enterprise Cloud
Stabilität aus Intelligenz mit Überblick: VICI AG International nutzt HPE Nimble Storage.
Die VICI AG International suchte eine robuste Kombination aus Stabilität plus Qualität mit zukunftsfähiger Automatisierung und künstlicher Intelligenz. Mit ihrer Beratung zu InfoSight zeigte die BitHawk AG einen praxistauglichen Weg dorthin auf.
Themen: Enterprise Cloud
Drei Use Cases: Datensicherheit und vertrauliche Daten
Klassifizieren Sie vertrauliche Daten nach dem Grad ihrer Vertraulichkeit? Schützen Sie Ihre kritischen Ressourcen anhaltend? Ermöglichen Sie den sicheren Austausch vertraulicher Daten innerhalb und ausserhalb Ihrer Organisation? Behalten Sie Transparenz und Kontrolle freigegebener Daten?
Themen: Enterprise Cloud
Warum sich für Energiedienstleister der Weg in die Cloud lohnt.
Die CKW-Gruppe mit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der grösste Zentralschweizer Energiedienstleister. Das Unternehmen versorgt rund 200.000 Endkunden in den Kantonen, Schwyz, Uri und Luzern mit Strom und weiteren Dienstleistungen wie Energieoptimierung, Smart Energy, Fiber Services oder Gebäudetechnik.
Themen: Enterprise Cloud
Windows as a Service – Überführung vom Projekt zum Prozess
Mit dem Betriebssystem Windows 10 hat Microsoft eine neue Methode für die Aktualisierung und Erweiterung von Windows eingeführt: «Windows as a Service».
Nahezu jede geschäftsrelevante Applikation (Anwendungsprogramm) benötigt eine Form der Benutzeranmeldung (authentication/Authentifikation), um dem Benutzer entsprechende Rechte innerhalb der Applikation einräumen zu können.
Ignite 2017: Neuigkeiten des Modern Workplace in Unternehmen
Die diesjährige Microsoft Ignite-Konferenz, welche Ende September 2017 in Florida stattfand, rückten die Möglichkeiten eines Modern Workplace mit der Cloud bzw. deren umfassende Lösungen wie Windows Analytics und AutoPilot in den Mittelpunkt. Was genau vorgestellt wurde und wie sich der Konzern den Arbeitsplatz in den kommenden Jahren vorstellt, verrät unser Artikel.
Themen: cloud, Enterprise Cloud, Microsoft