Change Management – Schlüssel zum Erfolg

Erstellt von Keshina Karunananthan am 13.11.2025 08:36:33
Keshina Karunananthan

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten. Kommt dir das bekannt vor?

Genau hier setzt Adoption & Change Management (ACM) an. Denn Technologie entfaltet ihren Wert erst dann, wenn Menschen sie verstehen, akzeptieren und aktiv im Alltag anwenden.

Was ist ACM?

Adoption & Change Management bedeutet, Mitarbeitende gezielt durch Veränderungen zu begleiten, besonders bei der Einführung neuer Technologien. Im Mittelpunkt stehen nicht die Tools – sondern die Menschen.

ACM beantwortet drei zentrale Fragen:

  • Warum verändert sich etwas? → Verständnis schaffen
  • Was bringt mir das? → Akzeptanz fördern
  • Wie nutze ich es im Alltag? → Verhalten verändern

Kurz gesagt: ACM sorgt dafür, dass Technologie nicht nur eingeführt, sondern auch angenommen wird.

Warum ist ACM entscheidend für den Erfolg?

Viele IT-Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Akzeptanz. Typische Herausforderungen sind:

  • Neue Tools werden eingeführt, aber kaum genutzt
  • Mitarbeitende fühlen sich überfordert oder skeptisch
  • Nutzen und Zielsetzung bleiben unklar

Die Folgen:

  • Investitionen verpuffen
  • Produktivität stagniert
  • Frustration wächst

Mit einem starken ACM-Ansatz passiert genau das nicht. 

ACM…

  • steigert die Produktivität durch praxisnahe Use Cases
  • reduziert Widerstände durch frühzeitige Einbindung
  • sichert Investitionen durch nachhaltige Nutzung

Wie setzt BitHawk ACM um?

Wir bei BitHawk orientieren uns an Microsoft Best Practices und arbeiten mit dem bewährten ADKAR-Modell von PROSCI. Es beschreibt fünf Phasen, die Menschen durchlaufen, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen:

 Phase  Ziel im Technologiekontext 
 Awareness  Bewusstsein für die Notwendigkeit schaffen 
 Desire  Motivation zur aktiven Mitwirkung fördern 
 Knowledge  Wissen über die neue Technologie vermitteln 
 Ability  Anwendungskompetenz im Alltag aufbauen 
 Reinforcement   Nachhaltige Nutzung sicherstellen 

Ein gutes ACM-Projekt beginnt lange vor dem Go-Live und begleitet den gesamten Prozess – mit Kommunikation, Schulungen, Support und nachhaltiger Verankerung.

💡 Merke: ACM verkauft keine Software – ACM vermittelt den Nutzen der Software.

Fazit – Jetzt aktiv gestalten

In einer Welt, in der sich Technologien rasant weiterentwickeln, ist Veränderungsfähigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen, die ACM ernst nehmen, schaffen nicht nur technische Innovation, sondern auch kulturellen Wandel. Genau das macht den Unterschied zwischen einem Tool, das verstaubt – und einem Tool, das den Arbeitsalltag wirklich verbessert.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Technologieinvestitionen nachhaltig wirksam zu machen. Kontaktieren Sie uns.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Technologie nicht nur eingeführt, sondern auch gelebt wird.

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter marketing@bithawk.ch oder telefonisch unter 058 226 01 01 zur Verfügung.


Weitere Themen auf unserem Blog

Citrix Cloud-Lizenzen: Handlungsbedarf bis 2026
Veeam Data Cloud für Microsoft 365
Microsoft Teams Meeting-Einladungen & Safe Links – was wirklich zu beachten ist

 

Themen: Enterprise Cloud