Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein. Diese Umstellung ist ein zentraler Schritt in Richtung Zukunft – mit dem Ziel, mehr Effizienz, Stabilität und Innovation in Citrix-Umgebungen zu bringen.
Für alle Citrix-Kunden bedeutet das aber auch: Handlungsbedarf bis spätestens 15. April 2026.
Warum Citrix das Lizenzmodell ändert:
Die bisherige, dateibasierte Lizenzierung hat in der Vergangenheit immer wieder für administrativen Aufwand und Störungen gesorgt. Mit der neuen, cloudbasierten Lösung verfolgt Citrix drei zentrale Ziele:
- Mehr Effizienz: Kein manuelles Herunterladen oder Aktivieren von Lizenzdateien mehr.
- Mehr Stabilität: Der Lizenzserver ist kein Single Point of Failure mehr.
- Mehr Innovation: Durch Telemetriedaten kann Citrix Produkte künftig gezielt verbessern und schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren.
Was ändert sich konkret?
Ab sofort wird das neue Citrix Licensing Activation Service (LAS) eingeführt.
Citrix ersetzt damit das bisherige, dateibasierte Lizenzmodell vollständig – und zwar verbindlich bis zum 15. April 2026.
Nach diesem Datum wird das alte Lizenzsystem nicht mehr funktionieren.
Nur Umgebungen, die auf eine LAS-kompatible Version migriert wurden, bleiben supportberechtigt und betriebsfähig.
- Ab 8. September 2025: Citrix passte alle Lizenzdateien an (alle neuen Dateien laufen am 15. April 2026 ab; Re-Download entfällt).
- Bis 15. April 2026: Umstieg auf LAS abschliessen. Danach erkennt Citrix die alten, dateibasierten Lizenzen nicht mehr.
Welche Vorteile bringt LAS?
- Automatische Lizenzverlängerungen: Keine manuelle Datei-Verwaltung mehr
- Schnellere Fehlerbehebung: Dank Cloud-Telemetrie erkennt Citrix Probleme proaktiv
- Höhere Ausfallsicherheit: Kein Lizenzserver-Ausfall mehr als Risiko
- Einheitliches Modell: Gleiche Standards wie bei Microsoft oder Adobe
Wie läuft die Umstellung ab?
Die Migration ist in drei Schritte aufgeteilt:
- Upgrade – Aktualisieren Sie Ihren Lizenzserver, Citrix Controller, PVS, XenServer und NetScaler auf eine LAS-kompatible Version.
- Registrierung – Verbinden Sie Ihren Lizenzserver einmalig mit Citrix Cloud.
- Aktivierung – Die Lizenzverwaltung läuft danach automatisch über den Citrix Cloud Service.
Was Sie jetzt tun sollten:
Diese Umstellung betrifft alle Citrix-Kunden – unabhängig von Grösse oder Lizenztyp. Da die Migration auch technische Anpassungen und Tests erfordert, empfehlen wir, jetzt mit der Planung zu beginnen.
BitHawk unterstützt Sie gerne mit:
- Analyse Ihrer bestehenden Citrix-Umgebung
- Aufwandsabschätzung und Migrationsplanung
- Umsetzung und Tests der neuen LAS-Architektur
Fazit:
Mit Citrix LAS wird die Lizenzverwaltung deutlich moderner, sicherer und effizienter. Gleichzeitig ist die Umstellung verpflichtend – wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert einen Betriebsausfall und Supportverlust nach April 2026.
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Citrix-Umgebung fit für LAS zu machen und den Umstieg rechtzeitig zu planen. Sie erreichen uns unter Telefon 058 226 01 01 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an marketing@bithawk.ch.
Weitere Themen auf unserem Blog
Zukunftsbeständige IT: Trends für 2025 – Teil 1
10-Revolution der Large Action Models & Bots: AI & LLMs für Entscheidungsträger
Migration vom File Server zu SharePoint Online: Methoden und Tools