Resiliente Datensicherung einfach gemacht
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens. Besonders in Microsoft 365 – mit Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams – entstehen täglich riesige Mengen an geschäftskritischen Informationen. Doch viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass Microsoft automatisch für umfassenden Datenschutz sorgt. Hier setzt Veeam Data Cloud für Microsoft 365 an.
Das Problem: Fehlende umfassende Sicherung in Microsoft 365
Microsoft stellt die Infrastruktur für Microsoft 365 bereit, jedoch liegt die Verantwortung für die Sicherung und Wiederherstellung der Daten beim Kunden. Gelöschte oder beschädigte Daten – sei es durch Benutzerfehler, Sicherheitsvorfälle oder Compliance-Anforderungen – können schnell zu einem ernsten Risiko werden.
Ohne eine dedizierte Backup-Lösung fehlen Unternehmen oft:
Veeam Data Cloud bietet eine cloud-native Backup- und Storage-Lösung, die speziell für Microsoft 365 entwickelt wurde. Sie vereint die Stärken von Veeams branchenführender Backup-Technologie mit der Einfachheit eines SaaS-Angebots
Kernfunktionen:
Relevanz für IT-Entscheider
Microsoft ist für die Plattform zuständig, nicht für die Datensicherung. Mit Veeam wird diese Lücke geschlossen, wodurch Geschäftsrisiken reduziert werden.
Durch das All-inclusive-Modell sind alle notwendigen Komponenten im Preis enthalten. Dies erleichtert Budgetplanung und Kostenkontrolle.
Langfristige Aufbewahrung von Daten unterstützt gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen (z. B. DSGVO). Zudem können Daten standortbezogen gespeichert werden, was Data Residency Vorgaben erfüllt.
Die Lösung wächst automatisch mit den Anforderungen und ist sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Enterprise-Umgebungen geeignet. Kontinuierliche Updates stellen sicher, dass neue Microsoft-Services integriert werden.
Relevanz für IT-Administratoren
Einzelne Elemente wie Teams-Nachrichten, SharePoint-Dokumente, OneDrive-Dateien oder Kalendereinträge lassen sich gezielt wiederherstellen. Dies spart Zeit im Support und reduziert Ausfallzeiten.
Dank unveränderbarer Backups («immutable backups») und Zero-Trust-Architektur sind Backup-Daten gegen Manipulation oder Löschung geschützt – ein wichtiger Baustein in der Cyberabwehr.
Policy-basierte Backups, zentrale Verwaltung mehrerer Microsoft-365-Mandanten und eine webbasierte Konsole vereinfachen den Betrieb erheblich.
Veeam Data Cloud fügt sich nahtlos in hybride oder Multi-Cloud-Strategien ein und bietet einheitliche Backup-Standards über verschiedene Plattformen hinweg.
Fazit
Veeam Data Cloud für Microsoft 365 löst das zentrale Problem der Datensicherung in Microsoft 365: Es stellt sicher, dass Unternehmen ihre Daten zuverlässig schützen, flexibel wiederherstellen und gleichzeitig die volle Kontrolle behalten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, für Ihre Situation eine optimale Lösung zu finden. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter marketing@bithawk.ch oder telefonisch unter 058 226 01 01.
Weitere Themen auf unserem Blog
Zukunftsbeständige IT: Trends für 2025 – Teil 1
10-Revolution der Large Action Models & Bots: AI & LLMs für Entscheidungsträger
Migration vom File Server zu SharePoint Online: Methoden und Tools