IT Security

Schützen Sie Ihre VPNs vor Akira Ransomware-Angriffen

Erstellt von Daniel Kaufmann am 05.09.2023 16:56:13

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe. Deshalb ist die Verwendung von MFA in VPNs wichtig, um das Risiko unberechtigter Zugriffe, inklusive Ransomware-Angriffe, zu reduzieren.

weiterlesen

Themen: IT Security

Kritische Schwachstelle in Netscaler ADC und Netscaler Gateway

Erstellt von Fabio Francioni am 18.07.2023 17:14:55

Citrix hat am 18. Juli 2023 Updates für NetScaler ADC und NetScaler Gateway veröffentlicht. Die Updates schliessen dabei eine kritische Schwachstelle, welche einem nicht authentisierten Angreifer eine Remote Code Execution erlaubt.

weiterlesen

Themen: IT Security

Schwachstelle in Microsoft Office CVE-2023-36884

Erstellt von Edgar Kappes am 14.07.2023 13:34:07

Am 11. Juli 2023 hat Microsoft eine Zero-Day-Schwachstelle in der Office-Suite bekanntgegeben, die aktiv ausgenutzt wird. Die mit der CVE-Nummer CVE-2023-36884 betroffene Sicherheitslücke hat einen CVSS-Score von 8.3 ("hoch").

weiterlesen

Themen: IT Security

Kritische Schwachstelle in Microsoft RRAS – Update erforderlich

Erstellt von Edgar Kappes am 13.07.2023 12:04:30

Microsoft hat am 11. Juli 2023 Updates für Microsoft Windows veröffentlicht. Durch diesen Patch werden auch die aktuellen Sicherheitslücken geschlossen.

weiterlesen

Themen: IT Security

Schwachstelle in Fortigate SSL-VPN (CVE-2023-27997)

Erstellt von Daniel Kaufmann am 12.06.2023 13:21:29

Fortinet hat am 9. Juni 2023 Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass damit auch eine besonders kritische Schwachstelle geschlossen wird, welche über SSL-VPN das Einschleusen von Schadcode erlaubt. 

weiterlesen

Themen: IT Security

Removable Storage: So schützen Sie Ihre Daten

Erstellt von Roger Stöckli am 04.04.2023 14:23:12

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks. Konnte man in früheren Zeiten noch rund 650 MB (0,65 GB) auf eine CD brennen, schafft heute ein gerade mal 8 Zentimeter langer und 2 Zentimeter breiter USB-Stick 1.000 GB. Das entspricht der 1.500-fachen Datenmenge einer CD.

weiterlesen

Themen: IT Security

Neues Datenschutzgesetz – jetzt ist Zeit zu handeln

Erstellt von Edgar Kappes am 28.03.2023 09:22:02

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor. Deshalb ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen vorzunehmen, sofern diese umgesetzt sind. Verstösse können Bussen bis zu CHF 250.000 zur Folge haben. 

weiterlesen

Themen: IT Security

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Erstellt von Roland Marti am 07.03.2023 15:59:47

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

weiterlesen

Themen: IT Security

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Erstellt von David Meier am 10.01.2023 08:48:30

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten. 

weiterlesen

Themen: IT Security

Microsoft Defender for Business

Erstellt von Daniel Kaufmann am 15.06.2022 13:24:56

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze. 

weiterlesen

Themen: IT Security