Enterprise Cloud

Neue Mindestbestellmenge für VMware vSphere-Lizenzen ab 10. April 2025

Erstellt von Thomas Schwarz am 25.03.2025 15:57:17

Ab dem 10. April 2025 ändert sich das Lizenzmodell für Broadcom VMware vSphere: Die Mindestbestellmenge steigt von 16 auf 72 Cores – sowohl für neue Lizenzen als auch für Verlängerungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihr Unternehmen hat und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten..

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

End of Life von Windows 10: Was Sie wissen müssen

Erstellt von Markus Fumasoli am 06.03.2025 16:22:40

Am 14. Oktober 2025 wird Windows 10 offiziell das Ende seines Lebenszyklus erreichen. Dies bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keine technischen Support-, Funktions- oder Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellen wird.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Exchange 2016 / 2019 End of Support & neue Exchange Version

Erstellt von David Meier am 13.02.2025 17:07:20

Die beiden Exchange Versionen Exchange 2016 und Exchange 2019 sind per 14. Oktober 2025 end of Support.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Preisanpassungen bei Microsoft CSP Lizenzen per 01.04.25

Erstellt von Thomas Schwarz am 07.01.2025 15:37:22

Microsoft hat für 2025 eine Reihe von Änderungen an seinen Preisen und Abrechnungsmodellen angekündigt. Ab April 2025 gibt es Preisanpassungen für zahlreiche Produkte sowie ergänzenden Dienstleistungen wie Teams Phone und Power BI.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Migration vom File Server zu SharePoint Online: Methoden und Tools

Erstellt von Spuling Eugen am 03.12.2024 09:10:33

Ein umfassender Leitfaden für die Umstellung auf moderne Cloud-Lösungen
Modernisierung durch SharePoint Online.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Zukunftsbeständige IT: Cloud und ihre Schattenseite

Erstellt von Adrian Bombelka am 17.10.2024 08:30:00

In der heutigen digitalen Welt bieten immer mehr Software-Hersteller ihre Anwendungen als SaaS-Lösung in einem Abo-Modell an (z. B. M365, Dropbox). Viele Unternehmen setzen aufgrund verschiedener Vorteile vermehrt auf diese Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Doch diese Entwicklung bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere durch die Gefahren in der Schatten-IT. 

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Microsoft 365 & Teams Governance: Ein Leitfaden für Unternehmen

Erstellt von Michael Lichtsteiner am 10.10.2024 11:29:09

Was ist Microsoft 365 und Teams Governance?

Microsoft 365 und Teams sind leistungsstarke Werkzeuge, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Unter «Governance» versteht man die Richtlinien, Prozesse und Technologien, die eingesetzt werden, um die Nutzung dieser Plattformen zu steuern und zu kontrollieren. Die Governance umfasst Aspekte wie Sicherheitsrichtlinien, Compliance, Benutzerverwaltung und die Strukturierung von Daten. Im Weiteren gehören auch die Steuerung der Teams-Erstellung sowie der Lebenszyklus von Teams dazu. 

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Ist die Cloud wirklich zu teuer? Unser Blick auf Kosten und Vorteile

Erstellt von Pascal Kamer am 03.10.2024 08:30:00

Dieses Statement hält sich sehr hartnäckig. In der heutigen digitalen Ära sind Cloud-Lösungen nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Die Cloud-Lösungen bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Innovationskraft eines Unternehmens steigern können.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Zukunftsbeständige IT: Konflikt moderne Technik und Energieeffizienz?

Erstellt von Markus Arnold am 10.09.2024 09:27:41

Die Europäische Union ist an der Schwelle zu einer neuen Ära der Nachhaltigkeit, die durch die Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Jahr 2024 gekennzeichnet ist. So musste jeder EU-Mitgliedstaat bis zum 06.07.2024 das EU-Gesetz in ein nationales Recht umsetzen.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud

Zukunftsbeständige IT: Multi-Cloud

Erstellt von Milos Maksimovic am 26.08.2024 09:19:49

Die Anforderungen an die heutige IT-Infrastruktur nehmen rasch zu. Mit der klassischen IT-Strategie eines einzelnen zentralisierten Rechenzentrums können diese zwar teilweise erfüllt werden, allerdings ist das Kosten-Nutzen Verhältnis hierbei nicht effizient. Multi-Cloud bezeichnet einen IT-Trend der Unternehmen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bietet, indem IT-Infrastrukturen über mehrere Cloud-Anbieter verteilt werden.

weiterlesen

Themen: Enterprise Cloud