Einerseits betrachten wir im Rahmen unseres SADI-Prozess die bisher eingesetzten Anwendungen und Services. Dabei zeigt sich, dass wesentliche Erfolgsfaktoren das Verständnis und die Übersicht der aktuell eingesetzten Services sowie die Nutzerzufrieden sind. Wenn du mehr hierüber erfahren möchtest, kannst du gerne unseren vorherigen Blog-Beitrag lesen.
Zukunftsbeständige IT: Übersicht aktueller IT-Trends
Themen: Enterprise Cloud
Zukunftsbeständige IT: Infrastruktur transparent und nachvollziehbar
In unserem ersten Beitrag haben wir bereits über die neue Rolle der IT-Abteilung innerhalb von Unternehmen berichtet. Es ging darum, wie sie den neuen Anforderungen gerecht werden kann. Nun zeigen wir auf, was es bedeutet, eine zukunftsbeständige IT aufzubauen, die als Brückenbauer agieren kann.
Themen: Enterprise Cloud
Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Informationstechnologie (IT) rasant weiterentwickelt. Vorangetrieben durch innovative Technologien und Services, mussten sich Mitarbeitende in IT-Abteilungen von Unternehmen kontinuierlich mit neuen Themengebieten auseinandersetzen – seien es Personal Computer, IT Service Management (ITSM), Virtualisierung oder Cloud Computing.
Themen: Enterprise Cloud
Deadline für klassisches Teams auf Virtual Desktop Umgebungen
Mit diesem Beitrag möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen bei Microsoft Teams für virtualisierte Desktopinfrastrukturen (VDI) informieren.
Themen: IT Security
Microsofts weltweite Partnerkonferenz Inspire 2023 fand vom 18. bis 19. Juli statt. Das virtuelle Event bot spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. In seiner Keynote betonte Microsofts CEO Satya Nadella, dass wir uns inmitten eines massiven Plattformwechsels mit einer neuen Generation der künstlichen Intelligenz befinden.
Themen: Enterprise Cloud
Microsoft kündigt globale Preisanpassungen für die Microsoft Cloud an
Microsoft hat im Juli 2023 in einer Medienmitteilung seine Pläne zur Einführung einer global einheitlichen Preisgestaltung für die Microsoft Cloud bekannt gegeben. Sie bietet Kunden in verschiedenen geografischen Regionen und mit unterschiedlichen Währungen eine konsistente Preisstruktur, die auf dem Wechselkurs zur US-amerikanischen Währung basiert.
Themen: Enterprise Cloud
Bis zum 31.03.2023 werden Citrix Kunden gebeten, ihren On-Prem Lizenzserver auf eine aktuelle Version zu aktualisieren. Die Aktualisierung ist notwendig, damit Citrix zukünftig begrenzte Lizenz-Telemetriedaten erfassen kann.
Themen: Enterprise Cloud
Microsoft hat das Ende des Supports für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 angekündigt. Wenn bei Ihnen noch einer dieser Server in Betrieb ist, lesen Sie diesen Beitrag. Sie erfahren mehr über mögliche Folgen, die ein weiterer Einsatz ohne Support für Ihre Organisation haben könnte.
Themen: Enterprise Cloud
Was bedeutet Modern Work für die BitHawk AG?
In den ersten beiden Blogbeiträgen haben wir die Fragen nach dem «Warum» und nach dem «Wie» beantwortet. Lesen Sie in diesem dritten und letzten Beitrag dieser Blog-Serie, was wir bei BitHawk unter dem Begriff «Modern Work» verstehen.
Themen: Enterprise Cloud
Kunden, die ausschliesslich Exchange Online nutzen wollen, mussten bis anhin On-Premis einen Exchange-Server installieren. So sah es die von Microsoft beschriebene «Best Practice» Lösung vor. Allerdings ist dies mit höheren Betriebsaufwänden, auch nach der Migration in die Cloud verbunden. Ab der Exchange Version 2019 CU12 wird ein Management ohne einen On-Prem Exchange-Server mit Exchange Management Tools nun möglich.
Themen: Enterprise Cloud