Security Vulnerability Information CVE-2020-0601: Windows CryptoAPI Spoofing Vulnerability. Sicherheitsforscher der National Security Agency (NSA) haben eine Sicherheitslücke in der Windows-Komponente «crypt32.dll» entdeckt und Microsoft gemeldet
Security Vulnerability Information CVE-2020-0601: Windows CryptoAPI Spoofing Vulnerability. Sicherheitsforscher der National Security Agency (NSA) haben eine Sicherheitslücke in der Windows-Komponente «crypt32.dll» entdeckt und Microsoft gemeldet
Themen: IT Security
Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2020 wird Microsoft mittels eines Patches die Standardeinstellungen der LDAP-Signierung und der LDAP-Kanalbindung ändern, damit diese standardmässig aktiviert sind. Diese Änderung betrifft alle Serversysteme ab Version Windows Server 2008 R2.
Themen: IT Security
So planen Sie eine gnadenlose Phishing-Attacke! Wissen Sie, wie Ihre Mitarbeitenden bei einer Phishing-Attacke reagieren? Haben Sie ein entsprechendes Notfallkonzept? Sensibilisieren Sie jetzt Ihre Mitarbeitenden und üben Sie den Notfall!
Themen: IT Security
Themen: IT Security
Themen: IT Security
Patches für Apex One, OfficeScan und WFBS fixen zwei Schwachstellen. Trend Micro hat Exploit-Versuche beobachtet und rät zum zügigen Update
Themen: IT Security
MAN-IN-THE-E-MAIL-ATTACK
E-Mail-Attacken sind so alt wie die E-Mail selbst. Schon seit jeher versuchen Betrüger, sich in die Kommunikation per E-Mail einzuklinken und dabei Daten abzugreifen. Besonders die sogenannten Impersonation-Attacken steigen in letzter Zeit massiv an. Dabei schlüpft jemand mit bösen Absichten in die Online-Identität eines Menschen, dem er oder sie schaden möchte.
Themen: IT Security
Themen: IT Security
Der Security-Experte Marcus Mengs hat eine Reihe von Sicherheitslücken bei der Nutzung von kabellosen Tastaturen und Mäusen von Logitech entdeckt. Der Angreifer kann durch diese Sicherheitslücken Tastatureingaben „mithören“. So lassen sich etwa Passwörter abgreifen und eigene Befehle an einen Fremdrechner schicken. Nach Angaben von Logitech sind alle Tastaturen und Mäuse betroffen, die die Unifying-Funktechnik (erkennbar am orangefarbenen Logo mit Stern) einsetzen.
Themen: IT Security
Eine Schwachstelle in den Kryptographie-Treibern der Cisco Adaptive Security Appliance Software (Cisco ASA) und Firepower Threat Defense (FTD) kann dazu führen, dass ein nicht autorisierter Angreiffern das Gerät neu startet. Dies erfolgt mittels eines modifizierten SSL/TLS Packet.
Themen: IT Security